Vorstand
Der Vorstand des Vereins besteht aus fünf Personen:
- dem Bundessekretär des Kolpingwerkes Deutschland als geborenes Mitglied
- drei von der Mitgliederversammlung auf die Dauer von vier Jahren zu wählenden Vorstandsmitgliedern
- dem Geschäftsführer des Verbandes der Kolpinghäuser
Zwei Vorstandsmitglieder vertreten den Verein gerichtlich wie außergerichtlich jeweils gemeinsam. Der Vorstand ist verantwortlich für den Jahresabschluss. Er wählt im Einvernehmen mit dem Verwaltungsrat einen hauptamtlichen Geschäftsführer. Dieser ist beauftragt, die Geschäfte des Vereins zu führen. Der Vorstand tagt ca. 4 mal im Jahr.
Mitglieder des Vorstandes sind:
Maria Kraft (Vorsitzende VKH), Schweinfurt
Ulrich Vollmer (stellv. Vorsitzender VKH), Köln
Christina Borchert (Geschäftsführerin VKH), Köln
Alfons Jost, Bochum
Benedikt Lücken-Vollmer, Coesfeld
Robert Klima, Stuttgart
Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat wird von der Mitgliederversammlung für die Dauer von vier Jahren gewählt. Er hat die Aufgabe, den Vorstand bei der Erfüllung seiner Aufgaben und der Erledigung der laufenden Geschäfte zu beraten und die Geschäftsführung zu begleiten.
Aufgaben des Verwaltungsrates sind dabei insbesondere:
- Verabschiedung des Haushalts, des Investitions- und Stellenplans
- Feststellung der Jahresrechnung
- Mitentwicklung mittel- und langfristiger Planungen hinsichtlich verbandlicher Betätigungsfelder
- Mitwirkung bei der Entwicklung innovativer konzeptioneller Ansätze
- Förderung und Koordinierung der Zusammenarbeit der Mitglieder
- Mitwirkung bei konkreten Kolpinghaus-Projekten
- Erstellung eines Tätigkeitsberichtes für die Mitgliederversammlung
- Entscheidung über die Aufnahme von Mitgliedern
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
Der Verwaltungsrat tritt mindestens zwei mal im Jahr zu einer Sitzung zusammen.
Mitglieder des Verwaltungsrates sind:
Manfred Eck, Würzburg
Andreas Janzen, Münster
Hans-Bert Neuhausen, Düsseldorf
Kathrin Raps, München
Ursula Straub, Augsburg
Klaus Butz, Lambach